Für wen eignen sich unsere Camps?
Unsere Fußballcamps sind ideal für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen zwischen 5 und 16 Jahren.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Anmeldungen sind über das Onlineformular möglich. In manchen Partnervereinen übernehmen auch die Vereinstrainer die Anmeldung. Fragen Sie am besten bei Ihm nach. Da Sie einen verbindlichen Vertrag mit uns abschließen, können wir die Anmeldung leider nicht für Sie vornehmen. Suchen Sie sich Ihr Wunsch-Camp aus und gehen Sie alle Schritte des Anmeldeprozesses durch. Achten Sie bitte auf die korrekte Emailadresse, da sämtliche Kommunikation per Email erfolgt.
Bis wann kann ich mein Kind anmelden?
Bis das Camp ausgebucht ist oder die Anmeldungen geschlossen werden. Anmeldeschluss ist immer 14 Tage vor dem Camp.
Kann ich ein Kind anmelden, welches nicht mein Eigenes ist?
Selbstverständlich, allerdings sind Sie dann auch unser Vertragspartner und die Kontaktperson bei Fragen und Anliegen.
Woher weiß ich, ob meine Anmeldung funktioniert hat oder ob mein Kind angenommen wurde?
Sofort nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail, eine Kopie der Anmeldung sowie eine Rechnung von uns, an die von Ihnen hinterlegte Emailadresse. Bitte checken Sie hierfür Ihren Spamordner. Wenn Sie diese Bestätigung erhalten haben, dann ist Ihrem Kind der Platz sicher reserviert.
Bieten Sie auch Camps mit Übernachtungen an?
Alle unsere Camps sind reine Tagescamps mit Beginn um 9:00 Uhr und Ende um 15:30 Uhr.
Mein Kind ist noch keine 5 Jahre alt, würde aber gerne teilnehmen.
Die Entscheidung über den Leistungsstand und die körperlichen Voraussetzungen müssen die Eltern im Vorfeld abwägen. Ganz allein bei Ihnen liegt die Entscheidung über die Teilnahme. Wenn Sie und Ihr Kind der Meinung sind, dass die Kondition und die Lust für dieses Camp vorhanden sind, dann melden Sie Ihr Kind gerne an. Bitte beachten Sie aber, dass es keine Erstattung des Camp-Betrages gibt, wenn Sie das Camp aus diversen Gründen eigenmächtig abbrechen.
Mein Kind spielt nicht aktiv bei einem Verein. Ist eine Teilnahme trotzdem möglich?
Selbsverständlich! - Unsere Camps sind ideal für alle Kinder die gern Kicken. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder aus reiner Neugier. Natürlich sollte das Fußballspielen eine Leidenschaft sein, ein Verein-Spieler zu sein ist jedoch keine Voraussetzung.
Mein Kind hat Unverträglichkeiten/Allergien etc. Wie verhalte ich mich?
In der Online Anmeldung finden Sie ein Feld „Krankheiten/Informationen…“. Dort können Sie uns alle wichtigen Information hinterlassen.
Wir haben zu spät von dem Camp erfahren und in weniger als 2 Wochen startet das Camp. Kann mein Kind trotzdem noch teilnehmen?
Sie können uns gerne kontaktieren. Wir schauen für Sie ob eine Teilnahme noch möglich ist.
Ich möchte meine Anmeldung stornieren. Geht das?
Aufgrund des großen Organisationsaufwandes durch den riesigen Zulauf an Kindern, können wir keine Stornierungen durchführen. Dies ist auch laut Gesetz § 312 g Abs.2 Nr. 10 BGB im Bereich Events nicht möglich.
Aber ich kann meine Anmeldung innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Nein, auch das ist leider im Bereich Events nicht möglich.
Welche Zahlungsmethoden stehen zur Auswahl?
Die Zahlung muss im Vorfeld per Überweisung erfolgen. In Ausnahmefällen kann eine Barzahlung vor Ort nötig sein. Sollte die Anmeldung in Aktions-Zeiträumen sowie unmittelbar vor dem Camp erfolgen, kann eine Bar-Zahlung verlangt werden.
Bekomme ich eine Zahlungsbestätigung?
Als Bestätigung der Zahlung dient Ihnen Ihr Kontoauszug. Sollte etwas nicht funktioniert haben, melden wir uns bei Ihnen.
Ist mein Platz weg, sollte ich vergessen in der Frist zu bezahlen?
Nein, Ihre Anmeldung ist verbindlich und der Platz ist für Sie reserviert. Sollten Sie Ihre Zahlung vergessen haben, bekommen Sie von uns eine Zahlungserinnerung. Bitte beachten Sie, dass eine unterlassene Zahlung, den Teilnehmerplatz nicht storniert. Dieser bleibt immer bestehen, sowie auch die Forderung an Sie.
Gibt es einen Geschwisterrabatt?
Sie erhalten ab dem 2. Kind 10,00€ Geschwister-Rabatt. Für das 3. Kind 20,00€ usw. Das erste Kind ist dabei immer Vollzahler!
Gibt es Vergünstigungen für zahlungsschwächere Eltern?
Die Rabattierung einzelner Teilnehmer ist uns nicht möglich. Krankenkassen fördern die Teilnahme Ihrer Mitglieder an Präventions- und gesundheitsfördernden Maßnahmen. Die Camp-Beiträge werden teilweise oder sogar komplett von der Krankenkasse zurückerstattet (abhängig von Krankenkasse). Desweiteren können Empfänger von ALG2 und/oder Sozialgeld auch eine Teilhabe beantragen.
Mein Kind hat doch nicht am Camp teilgenommen. Dann muss ich auch die Anmeldegebühr nicht bezahlen?
Die Anmeldung, die Sie tätigen, ist verbindlich. Eine Nicht-Teilnahme entbindet nicht von der Verpflichtung zu zahlen. Ggf. erhalten Sie auch nach dem Camp noch eine Zahlungserinnerung.
Wann bekommen wir die Ausstattung?
Das Trikotset und die gebuchte Ausstattung erhalten die Teilnehmer am 1. Camp-Tag vor Ort von den Trainern. Die bestellte Ware/Bekleidung ist bei der Übergabe an den Teilnehmer im einwandfreien Zustand und wird nach den Angaben in der Bestellung des Teilnehmers geliefert . Reklamationen nach dem erstmaligen Tragen oder Benutzen sind ausgeschlossen. Daher sind diese übergebenen Sachen sofort nach Erhalt vom Teilnehmer zu überprüfen.
Wo bekomme ich noch mehr Informationen zu meinem gebuchten Camp?
In der Regel gilt unser allgemeiner Ablaufplan unter www.holiday-soccer.de. Sollte dieser angepasst werden oder Besonderheiten auftreten, senden wir Ihnen ca. 7 Tage vor dem Camp einen gesonderten Ablaufplan zu. Kontrollieren Sie dazu, auch hin und wieder Ihren Spam-Ordner.
Was muss ich meinem Kind mitgeben während des Camps?
Bitte dem Wetter entsprechende Zusatzkleidung die benötigt wird, Fußballschuhe, Schienbeinschoner und eine Regenjacke mitbringen. Erfahrungsgemäß ist bei der teilweise ungewohnten Belastung auch ein mitgebrachtes Blasenpflaster hilfreich. Für nährstoffreiche Sportgetränke und ein sportgerechtes Mittagessen sorgen dagegen wir. Es ist keine Pflicht, dass Ihr Kind duschen geht nach dem Camp-Tag. Bitte trotzdem Handtuch (falls „Abkühlung“ auf dem Platz) und Badelatschen einpacken (dienen als Wechselschuhe zum Mittag).
Krankenkarte und Notfallnummern?
Die Karten Ihrer Krankenkasse sowie ein Hinweiszettel mit einer Kontaktnummer (Eltern o. Großeltern) bleiben während des Camp in der Sporttasche. Bitte beachten Sie nochmals: Es besteht für die gesamte Camp-Dauer kein besonderer Versicherungsschutz für Ihr Kind. Dieses ist ausschließlich über die Krankenversicherung der Eltern abgedeckt. Das Gleiche gilt für Teilnehmer bei der Eltern-Kids-WM am letzten Camp-Tag.
Welche Fußballschuhe sind erlaubt?
Aus Verletzungsgründen sind nur Fußballschuhe ohne Schraubstollen erlaubt. Auch aus orthopädischer Sicht können Schraubstollenschuhe bei dauerhaftem Einsatz zu Schäden führen. Sie sollten immer mehrere Paare zum Wechseln mitgeben. Wir führen unsere Camps ab April bevorzugt auf Rasenplätzen durch, dennoch könnte es sein, dass aufgrund der Witterung oder Gegebenheiten des Sportgeländes nur Kunstrasen-Plätze bespielt werden. Daher bitten wir Sie, Ihr Kind immer für alle Varianten auszustatten.
Unsere Kinder möchten unbedingt in eine Gruppe. Können Sie einen entsprechenden Vermerk machen?
Die Einteilung in die Gruppen findet durch die Trainer am ersten Camp-Tag statt. Wünsche können dort geäußert werden und werden nach Möglichkeit auch umgesetzt. Die Größe unserer Camps gibt uns die Möglichkeit, jeden Spieler/Spielerin in einer Gruppe unterzubringen, deren Altersspanne nicht über zwei bis drei Jahre differiert. Die altersgemäße Einteilung kann nicht garantiert werden und kann je nach Anmeldestand variieren.
Wie lange wird mein Kind betreut?
Wir nehmen Ihr Kind täglich ab 09:00 ab in die Betreuung. Da unser Training laut Plan erst 09:50 beginnt können sich die Kids mit freiem Spielen (FREE KICK) unter Aufsicht auf dem Trainingsplatz aufhalten. Trainingsschluss ist (wenn kein gesonderter Ablaufplan vorgegeben ist) 15.15. Danach können Sie Ihr Kind abholen.
Bekommen die Kinder ein Mittagessen?
Wir arbeiten mit den Vereinsheimen oder lokalen Caterern zusammen und setzen alles daran, dass unsere Angaben zur vollwertigen und sportgerechten Ernährung von diesen auch umgesetzt werden (zum Beispiel viel Gemüse, nichts Frittiertes, Ballaststoffreich). Sollte Ihr Kind Unverträglichkeiten haben, wird das dem Caterer mitgeteilt, mit der Bitte dies zu beachten. Bei schwerwiegenden Unverträglichkeiten (z.B. Zöliakie) empfehlen wir den Eltern Ihre Kinder selbst zu verpflegen.
Kann ich während des Training zuschauen? Muss ich während des Trainings anwesend sein?
Sie können gerne zuschauen, aber natürlich ist dies kein Muss. Wir freuen uns aber, wenn die Familien zahlreich zur Abschlussveranstaltung erscheinen.
Mein Kind ist unerwartet viel gewachsen seit der Anmeldung. Kann ich die Größe noch ändern?
So lange die Trikots noch nicht produziert sind, ist eine Änderung der Größe kein Problem. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.
Mein Kind hat sich während des Trainings verletzt und musste zum Arzt. Wie verhält sich das mit der Versicherung?
Jeder Teilnehmer muss kranken- und haftpflichtversichert sein, Kinder und Jugendliche über ihre Erziehungsberechtigten. Dies gilt auch für nicht angemeldete Teilnehmer des Camps wie z.B. Eltern zur Eltern-Kids-WM bei Fußball-Camps. Die Teilnahme am gesamten Camp erfolgt auf eigene Gefahr ohne besonderen Versicherungsschutz durch den Veranstalter. Im Falle einer Verletzung, die die Teilnahme am Camp verkürzt, sind anteilige Erstattungen leider nicht möglich. Der Abschluss weiterer Versicherungen liegt im Ermessen des Teilnehmers. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch Teilnehmer der Veranstaltung verursacht wurden. Etwaige Haftpflichtschäden sind durch die Haftpflichtversicherung der Eltern abzusichern. Allergien und andere gesundheitliche Probleme sind vor Beginn der Veranstaltung dem Veranstalter mitzuteilen. Bei Verlust von Wertsachen übernimmt der Anbieter keine Haftung.
Was ist die Eltern-Kids-WM?
Wir laden Sie recht herzlich ein an unserem Abschlussturnier teilzunehmen. Dazu mischen wir Mannschaften aus allen Spielern des Camps sowie die Eltern untereinander. Wie zu einer richtigen Weltmeisterschaft, mit Eröffnungsfeier und Nationalhymnen spielen wir ein 3-stündiges Turnier mit allem was dazu gehört. Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Teilnahme des Turniers ausschließlich freiwillig geschieht und der Veranstalter nicht für evtl. Schäden und Verletzungen haftbar gemacht werden kann.
Die Veranstaltung wird im Falle der Durchführung VOR dem Camp angekündigt insofern die Mindest-Teilnehmerzahl von 25 für das jeweilige Camp erreicht worden ist. Wir behalten uns vor, auch nach Ankündigung des Abschluss-Turniers, etwaige Änderungen bzw. eine Absage in Betracht zu ziehen sollten sich zu wenige Teilnehmer dafür registrieren bei uns.
Ist ein Rücktrittschutz sinnvoll?
Wussten Sie, dass ca. 80% der Stornierungen in den letzten 10 Tagen vor Camp-Beginn passieren? Egal ob Krankheitsbedingt, Todesfall in der Familie oder Umzug wegen Wechsel des Arbeitsplatzes und anderen Gründen. In diesen Fällen würden Sie auf den Kosten sitzen bleiben. Um dies zu vermeiden können, empfehlen wir bei jeder Buchung auch unseren Rücktrittschutz mit abzuschließen.
Im Krankheitsfall Ihres Kindes können Sie vor dem Camp aus festgelegten Gründen schriftlich vom Vertrag zurücktreten, wenn bei Anmeldung ein Rücktrittsschutz abgeschlossen wurde und ein ärztliches Attest bzw. ein Beleg (bei anderen Gründen) vorgelegt wird.
Mein Kind ist krank und ich habe einen Rücktrittsschutz abgeschlossen. Wie verhalte ich mich?
Schicken Sie uns unbedingt vor dem Camp eine Email. Individuell bedruckte Trikots müssen inklusive Hose und Stutzen beim Camp abgeholt werden. Der Differenzbetrag wird bei der Erstattung abgezogen. Alle weiteren gebuchten Waren müssen Sie nicht nehmen, können Sie aber gern von uns bekommen. Um eine Erstattung zu bekommen, benötigen wir das Attest im Original per Post oder Mail. Die Erstattung wird innerhalb 14 Tagen von uns bearbeitet.
Mein Kind ist krank und ich habe keinen Rücktrittsschutz abgeschlossen.
Leider ist ohne Rücktrittsschutz keine Erstattung möglich. Selbstverständlich bekommt das Kind die komplette Ausstattung. Diese können Sie gerne vor Ort abholen.
Mein Kind hat sich während des Camps verletzt. Bekomme ich die Anmeldegebühr anteilig erstattet?
Leider können wir dagegen nix tun. Aber wir können Ihnen den Teilbetrag für ein anderes Camp in der Zukunft gutschreiben. So kann Ihr Kind die verlorene Zeit nachholen. Ein Attest dafür ist aber zwingend notwendig.
Was geschieht bei schlechtem Wetter?
Leider ist das Wetter der einzige Faktor, den wir während unserer Camps nicht beeinflussen können. Wir versuchen stets das Beste aus jeder Situation zu machen und die Kids so gut nur geht zu betreuen. Dabei sind wir aber auch auf die Gegebenheiten des Partner-Vereins angewiesen und müssen manchmal live vor Ort entscheiden, wie wir verfahren. Bei Gewitter und Starkregen kann es in ganz, ganz seltenen Fällen dazu kommen, dass wir einen Camp-Tag ausfallen lassen müssen. Dies geschieht aber nur im äußersten Notfall und wenn keine geeigneten Räumlichkeiten wie Turnhallen oder Aufenthaltsräume zur Verfügung stehen. Diese Entscheidung versuchen wir dann so gut es geht mit den Eltern gemeinsam zu treffen. Daher möchten wir Sie bitten Wetterprognosen zu beobachten und für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Was passiert wenn die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird?
Wird ein Fußballcamp mangels Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 15 Teilnehmern abgesagt, wird dem Kunden umgehend eine Ersatzveranstaltung angeboten, die in einer zumutbaren Entfernung von maximal 40km liegen darf. Sollte diese nicht angenommen werden, bekommt der Kunde sein Geld zurückerstattet. Sollte ein weiteres Camp im gleichen Zeitraum (+/- 1 Tag), innerhalb einer Entfernung von 15 Kilometern zum ursprünglichen Austragungsort stattfinden, so muss der Vertragspartner einer Umbuchung auf das Zweitcamp zustimmen.
Mein Kind ist krank, kann ich einen Ersatz-Teilnehmer bestimmen?
Ja es ist möglich einen Ersatzteilnehmer zu bestimmen.* Hierzu ist es dringend notwendig alle Daten vor dem Camp bei uns zu melden. Wichtig: Wir können kurzfristig keine anderen Trikots aushändigen oder gar bedrucken. Die bestellte Ware bleibt daher bestehen und muss genommen werden. Vertragspartner bleibt in jedem Fall der ursprünglich Anmeldende.
*ausgenommen sind bereits angemeldete Kinder